Theologiestudierende der Pfalz
  • Studium
    • Informationen zum Studium
    • Landeskirche
    • Bibliothek der Landeskirche
    • Praktikum
    • Prüfungsordnung
    • Prüfungsfragen
  • Studierende
    • Geschäftsführender Ausschuss (GA)
    • Aufbau
    • Geschäftsordnung
    • Liste der Theologiestudierenden
  • Veranstaltungen
    • Vollversammlung
    • Theologische Werkstatt und Herbstfreizeit
    • Infoveranstaltungen
    • Ortskonvente
  • Downloads
  • Service
    • Links
    • Kontakt
    • Impressum
    Startseite / Studierende / Aufbau
  • Geschäftsführender Ausschuss (GA)
  • Aufbau
  • Geschäftsordnung
  • Liste der Theologiestudierenden

Aufbau des Konvents

Hier kannst Du sehen wie wir Theologiestudierenden organisiert sind und welche Aufgaben und Ämter es gibt.

Ortskonvente

Ortskonvente gibt es zur Zeit in Mainz und Heidelberg. Das sind Theologiestudierende der pfälzischen Landeskirche, die sich regelmäßig am jeweiligen Studienort zu Konventssitzungen treffen um sich über Neuigkeiten auszutauschen. Die Ortskonvente bieten eine gute Möglichkeit um sich über die Landeskirche zu informieren und seine zukünftigen Kollegen kennen zu lernen.

Alle pfälzischen Theologiestudierenden

Hiermit sind alle gemeint, die ev. Theologie auf Pfarramt oder für das Lehramt an Gymnasien studieren und auf der Landesliste stehen.

Vollversammlung 

Jedes Jahr findet eine Vollversammlung der pfälzischen Theologiestudierenden statt. Dort werden Anliegen der Studierenden besprochen, Ämter verteilt und gemeinsam etwas unternommen.

Herbstfreizeit

Jedes Jahr findet eine Herbstfreizeit unter einem bestimmten Motto statt, zu der alle pfälzischen Theologiestudierenden herzlich eingeladen sind.

Geschäftsführender Ausschuss 

Der GA wird jedes Jahr von der VV gewählt. Er muss die Fäden in der Hand halten und den Kontakt zwischen Studierenden und der Landeskirche pflegen. Es gibt jemanden für die Gesamtorganisation, eine Kassenwartin, einen Protokollanten und jemanden für die Öffentlichkeitsarbeit.

Synodalbeobachter*innen

Weiterhin werden von der VV zwei Synodalbeobachter*innen gewählt, die zu den Synoden fahren und die Debatten beobachten. Auch wenn sie kein Stimm- und Wahlrecht in der Landessynode ausüben können, haben diese Studierenden Gastrecht, d.h. sie haben die Möglichkeit in der Synode mitzureden. 

Kammer für Ausbildung

Die Vertreter*innen der KfA werden zu den Terminen eingeladen und dürfen dort ihre Meinung zum Thema Ausbildung kundtun . Sie haben Wahl- und Stimmrecht.

Arbeitskreis zur Werbung fürs Theologiestudium

Ziel dieses Arbeitskreises ist es, junge Menschen für das Theologiestudium zu motivieren. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Landeskirche überlegen zwei Vertreter*innen der Studierenden wie sie Schülerinnen und Schüler erreichen können.

Social-Media-Beauftragte

Zwei Studierende verwalten den Auftritt in den Sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram), um die Vernetzung der Studierenden untereinander zu fördern.  

 

 


Unsere Seiten

Startseite
Studium
Studierende
Geschäftsführender Ausschuss
Veranstaltungen
Downloads
Links
Kontakt
Impressum

Kontakt

Geschäftsführender Ausschuss
des Konvents der
Theologiestudierenden der  Pfalz

 

 

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz

Instagram

Bibliothek und Medienzentrale der Ev. Kirche der Pfalz

Universität Mainz

Universität Heidelberg