Logo der Evangelischen Kirche der Pfalz - Link zur Startseite Theologiestudierende der Pfalz
Konvent der Theologiestudierenden der Pfalz 
  • Studium
    • Informationen zum Studium
    • Landeskirche
    • Bibliothek der Landeskirche
    • Praktikum
    • Prüfungsordnung
    • Prüfungsfragen
  • Studierende
    • Geschäftsführender Ausschuss (GA)
    • Aufbau
    • Satzung
    • Liste der Theologiestudierenden
  • Veranstaltungen
    • Vollversammlung
    • Theologische Werkstatt und Herbstfreizeit
    • Infoveranstaltungen
    • Ortskonvente
    • Theologiestudierendenfahrt
  • Downloads
  • Service
    • Links
    • Kontakt
    • Impressum
    Startseite / Veranstaltungen / Vollversammlung
  • Vollversammlung
    • VV-Protokolle
  • Theologische Werkstatt und Herbstfreizeit
  • Infoveranstaltungen
  • Ortskonvente
  • Theologiestudierendenfahrt

Vollversammlung

 

Einmal im Jahr treffen sich alle Theologiestudierenden der Pfalz zur Vollversammlung (VV). Hier wird der GA gewählt und andere Ämter besetzt.

Die VV hat am 21. und 22. März 2022 stattgefunden. Alle Ämter konnten wieder besetzt werden, deshalb: Danke an alle, die jetzt ein Amt übernehmen und in der Vergangenheit ein Amt übernommen haben! 

Unter normalen Bedingungen (ohne Pandemie) ändert sich der Veranstaltungsort jedes Jahr, damit die Studierenden verschiedene Kirchenbezirke der Landeskirche kennen lernen können.

Die Kosten für die Unterkunft werden in der Regel von der Landeskirche übernommen. 

Jedes Jahr steht u.a. Folgendes auf dem Programm:

  • Berichte des Geschäftsführenden Ausschusses (GA), der Kammer für Ausbildung (KfA), der Synodalbeobachter*innen, des Arbeitskreis Werbung für das Theologiestudium (AWtF)
  • Neuwahl des GA, der Vertreter*innen der KfA, der Synodalbeobachter*innen und der studentischen Vertreter*innen im AWtF
  • Jede Menge Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, vor allem auch beim einen oder andern Glas Wein! 

Ein Rückblick auf die VV 2022

Vom 21. bis zum 22. März trafen wir uns dieses Jahr wieder zu einer Vollversammlung. Nach der letztjährigen online VV konnte sie wieder in Präsens staatfinden. Montagsmorgens kamen wir alle zur neuen Jugendherberg in Pirmasens und begannen mit einem Warmup aus Tanzen im Sitzen und einer genauen Vorstellungsrunde, beides angelegt an die Altenarbeit. Nach dem sehr vielfältigen Mittagessen (besonders die riesige Nachtischauswahl darf hier nicht unerwähnt bleiben!), holten uns Dekan Ralf Krieger und eine Presbyterin mit Bussen ab und brachten uns nach Thaleischweiler, wo wir die neue Pfarrerin samt Kirche und Kita kennenlernen durften. Weiter ging es nach Luthersbrunn, wo wir Vertreter der örtlichen Kirchengemeinden trafen, die uns zu Kaffee, Kuchen und vorzüglichen Brezeln einluden und uns von ihrer Gemeindearbeit berichteten. Bei einem ausführlichen Gespräch wurden uns die regionalen Probleme aber auch viele Lösungen vorgestellt. Besonders die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit und eines Miteinanders wurde betont. Nun fuhren wir zum urbanen Kontrast nach Pirmasens. Diese Gemeinde zeigte ein völlig anders Bild. Zu den 2 Problemen zählten hier die Überalterung der Gemeinde und Wegzug, all dies schilderte uns der dortige Pfarrer, zeigte uns aber auch eine Begegnungstäte, welche als Projekt in der Innenstadt zu finden ist. Der Abend begann mit dem Einführungsgottesdienst von Anne Henning, die die kirchliche Studienbegleitung übernehmen wird und so auch seelsorgerisch für uns da ist, hier kam auch ORK Dr. Claus Müller hinzu. Nach einem kurzen Sektempfang ging es weiter zu einer schönen irischen Wirtschaft. Hier wurden uns die Tische mit einem schmackhaften Buffet beladen, dass keine Wünsche offenblieben. Bis rund elf Uhr hatten wir Zeit, uns miteinander, aber auch mit allen, die uns über den Tag begleitet hatten, auszutauschen. Am nächsten Morgen fing nach dem Frühstück der geschäftliche Teil der VV in der Jugendherberge an. Alle alten Amtsträger konnten entlastet und neue gewählt werden. Zudem hörten und besprachen wir Berichte aus den verschiedenen Resorts. Unter anderem wurde hier ein Projekt zu einem Treffen mit katholischen Theologiestudierenden, aber auch die nächste Herbstfreizeit thematisiert. Nach einem wieder sehr abwechslungsreichen Mittagsessen endete die VV. (verfasst von Christian Brumm )


Unsere Seiten

Startseite
Studium
Studierende
Geschäftsführender Ausschuss
Veranstaltungen
Downloads
Links
Kontakt
Impressum

Kontakt

Geschäftsführender Ausschuss
des Konvents der
Theologiestudierenden der  Pfalz

i.A. Paula Simonis
Nachricht schreiben

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz

Instagram

Facebook

Bibliothek und Medienzentrale der Ev. Kirche der Pfalz

Universität Mainz

Universität Heidelberg